Stadt als Möglichkeitsraum: Wie Gent mit temporärer Nutzung die Kultur- und Kreativszene stärkt
Wie kann eine Stadt Freiräume für Kultur schaffen, wenn Budgets schrumpfen und Flächen knapp sind? Die belgische Stadt Gent zeigt, wie es gehen kann: Temporäre Nutzung ist hier nicht bloß ein Lückenfüller, sondern ein strategisches Instrument der Stadtentwicklung – mit enormer Wirkung für Kreative, Initiativen und Stadtgesellschaft.
In Gent wird Zwischennutzung konsequent mit Beteiligung, Nachhaltigkeit und sozialer Innovation verknüpft – und genau das macht sie besonders relevant für Akteur*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft.
